|

|
Berufsorientierung und -vorbereitung

- Gezielte Maßnahmen zur Vorstellung von Berufsfeldern und Ausbildungsberufen mit vielen externen Experten
- Kompetenzkurse für zusätzliche Qualifikationen und Erfahrungen
- Persönliche Portfoliomappe "Mein Weg in den Beruf", in der alle Unterlagen für die Bewerbung und Lehrstellensuche gesammelt werden
- Bewerbungstraining und -unterstützung durch externe Partner und Experten
- Patenschaften mit Firmen begleiten die Berufsorientierung und den Berufseinstieg
- Einwöchiges Sozial- oder Ökologiepraktikum in der 7. Jahrgangsstufe
- Mindestens drei einwöchige Betriebspraktika in der 8. und 9. Jahrgangsstufe
 |
„Wir sind beeindruckt vom Wissen und der Lernfähigkeit der Liebfrauenhausschüler, die bei uns ein Berufspraktikum absolvieren und eine Ausbildung machen.“
Bernhard Schwab
(Ausbildungsleiter INA, Herzogenaurach) |
Bilder von der Berufsorientierungswoche 2010 |
|
Berufsorientierungstage im Liebfrauenhaus - März 2023
» zum Video (herzo.tv)

Spendenkonto:
Sparkasse Erlangen
IBAN:
DE96 7635 0000 0006 0024 73
BIC: BYLADEM1ERH
 |
|
|