• Eine Lehrerin erklärt einer Gruppe Schüler eine Aufgabe

Grundschule am Liebfrauenhaus

Die Grundschule des Liebfrauenhauses Herzogenaurach bietet ausschließlich jahrgangsgemischte Eingangsklassen der Jahrgangsstufen 1-2 an. Danach bleibt es bei dem Angebot einer kombinierten 3-4 und zweier homogener Klassen 3 und 4. Wichtig ist zunächst der Hinweis, dass der Einsatz der schüleraktivierenden Lernmethoden wie Freiarbeit, Wochenplan, Lernwerkstatt sowie die Unterstützung durch die Co-Lehrkräfte ganz unabhängig von Jahrgangsmischung oder homogener Klasse ist.

Individuelles Lernen

Wir suchen nach Wegen, gut und sinnvoll mit Heterogenität umzugehen und den Kindern vielfältige Gelegenheiten zum sozialen Lernen zu geben. Insbesondere in der Schuleingangsphase können wir so dem sehr weit gestreuten Entwicklungsstand der Kinder gut gerecht werden, jeder kann in Ruhe auf seinem Niveau lernen und in den Klassen steht stets ein großes Material- und Aufgabenspektrum zur Verfügung.

Die Jahrgangsmischung erlaubt uns zudem, die Heterogenität der Schüler durch Helfer- und Patensysteme sehr gut zu nutzen. Auf diese Weise machen alle Schüler einer Klasse immer wieder die Erfahrung, dass es normal ist, sich gegenseitig zu helfen und dass es gut tut, vorhandenes Wissen weiterzugeben.

Ein wichtiger Aspekt gerade in der Eingangsphase ist die Tatsache, dass zu Schuljahresbeginn die eine Hälfte der Schüler bereits mit allen Abläufen sowohl in der Schule, als auch in der eigenen Klasse vertraut ist. Somit werden die Schulanfänger vom ersten Tag an „mitgenommen“ und finden sich so schnell und ohne Probleme im Schulleben zurecht.

In den Jahrgangsstufen 3 und 4 bieten wir sowohl die Möglichkeit der jahrgangskombinierten, als auch der homogenen Klassen an. Hier wirft der anstehende Übertritt an die weiterführenden Schulen seine Schatten voraus und wir möchten jedem Elternteil die Möglichkeit geben, die Organisationsform zu wählen, die ihm persönlich mehr Sicherheit gibt.

Einschulung (1. Klasse):

Schulwechsel (2.-9. Klasse)

Für die Schulanmeldung benötigen wir in jedem Fall die ausgefüllten Formulare: Elternfragebogen und Schulanmeldung

Liebfrauenhaus Schule
Erlanger Straße 35
91074 Herzogenaurach
Tel.: 09132 / 83 662 - 0
Fax: 09132 / 83 662 - 29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Michael Richter
Schulleiter
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Daniela Jansen
Sekretariat
Tel.: 09132 / 83 662 - 0
Fax: 09132 / 83 662 - 29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anna-Maria Specht
Leitung Offene/gebundene Ganztagsbetreuung
Tel.: 09132 / 74 507 - 58
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sara Wehr
JaS - Jugendsozialarbeit an Schulen
Tel.: 09132 / 83 662 - 19
Mobil: 0157 / 54038383
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Liebfrauenhaus Herzogenaurach
Erlanger Str. 35
91074 Herzogenaurach
Tel.
09132 74507-0 (Fax -77)
Schule 09132 83662-0
info@liebfrauenhaus.de

Spendenkonto:
Liebfrauenhaus Herzogenaurach

Sparkasse Erlangen
DE96 7635 0000 0006 0024 73
BIC BYLADEM1ERH