Im Liebfrauenhaus werden seit über 125 Jahren in verschiedensten Formen und Intensitäten Kinder und Jugendliche betreut. Von Anfang an spielte dabei die Verpflegung eine wichtige Rolle.
Regional und hochwertig
Genauso wie in unserer ursprünglichen eigenen Landwirtschaft achten wir bei unseren Lebensmitteln auf deren Herkunft und hochwertige Qualität. Unsere Produkte kaufen wir daher nur bei ausgesuchten Partnern und in der Region.
- Wir verzichten so weit wie möglich auf Fertigprodukte.
- Wir stellen möglichst viele Speisen in ehrlicher Handarbeit her.
- Wir kochen alles, was möglich ist, in unserer eigenen Küche.
- Wir legen Wert auf ein kindgerechtes Essen!
Um ein gesundes, ausgewogenes und gutes Essen zu gewährleisten, haben wir uns in der Küche des Liebfrauenhauses auf verschiedene Standards festgelegt. Dabei orintieren wir uns an den Qualitätsstandards der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) für die Verpflegung in Kindertageseinrichtungen und Schulen.
In unserer Großküche wird nur nach festgelegten Rezepten gekocht. Auf diese Weise können Sie jederzeit auf den Speiseplänen einsehen, welche Inhaltsstoffe im Menü enthalten sind.
Besonders in der heutigen Zeit, wo Allergien überall gegenwärtig sind, ist eine Kennzeichnung von Allergenen im Speiseplan von großer Bedeutung. Mithilfe der Kennzeichnung können unsere Kunden sofort sehen, ob sie die Mahlzeit gut vertragen oder ein Alternativgericht erforderlich ist.
Die Küche im Liebfrauenhaus: Weil wir gesundes Essen lieben! Flyer
Sebastian Hechtl
Küchenleitung
Tel.: 09132 74507 - 66
E-Mail: