• Ein Mädchen meldet sich in einer Klasse

Bunte Stoff-Kreationen: So wurden mit Quilts in Herzogenaurach 2000 Euro Spenden gesammelt

Herzogenaurach. Die Quiltausstellung „Heiter bis wolkig“ im Herzogenauracher Stadtmuseum lockte über 600 Gäste an. Stefanie Schuster aus Bubenreuth gewann den Quilt „Aus dem Rahmen gefallen“, der nun als „Wanderquilt“ mit einer Freundin geteilt wird.

Vier Frauen stehen an einer Wand, an der ein Quilt hängt und überreichen einen Spendenscheck

Doris Wienke (re,) überreicht den Scheck über 1000 Euro an die Vertreterinnen der Stationären Jugendhilfe im Liebfrauenhaus, Daniela Pascaluta und Alexandra Wormser (v. li.). © Margot Jansen

Benefiz-Aktion

Die Quiltausstellung „Heiter bis wolkig“ der Patchworkgruppe „Quilting Bee“ im Herzogenauracher Stadtmuseum ist mit über 600 Besucherinnen und Besuchern erfolgreich zu Ende gegangen. Dabei konnte man Lose im Wert von je drei Euro erwerben, um an der Verlosung einer Sofadecke in Blautönen teilnehmen zu können.

506 Lose wurden verkauft und Stefanie Schuster aus Bubenreuth gewann den Quilt mit dem Titel: „Aus dem Rahmen gefallen“. Sie möchte ihn mit ihrer Freundin Anne Hoyer abwechselnd nutzen, sozusagen als „Wanderquilt“. Die beiden wollen auf jeden Fall zur nächsten Ausstellung, die voraussichtlich in fünf Jahren stattfinden wird, wiederkommen. Bisher war ihnen diese Nähtechnik völlig fremd, doch die Ausstellung hat sie total begeistert.

Die Sprecherin von „Quilting Bee“, Doris Wienke, konnte noch zwei weitere Gruppierungen beglückwünschen. Der Erlös der Lose wurde durch Spenden noch etwas aufgestockt und so konnten zwei Institutionen mit jeweils 1000 Euro bedacht werden. Als Vertreterinnen der Stationären Jugendhilfe im Liebfrauenhauses in Herzogenaurach nahmen Alexandra Wormser und Daniela Pascaluta den Scheck entgegen. Das Montagscafé in Forchheim war mit fünf Frauen angereist, darunter drei Geflüchteten. Ihre Sprecherin Freyja Filipp weiß schon genau, wofür sie die Spende verwenden wird: Kleine Speisen werden davon finanziert, aber auch Bastelmaterial für die vielen Kinder, die sich immer im Montagscafé einfinden. Mit angeregten Gesprächen endete die Preisübergabe im Geschwister-Beck-Saal, dem regelmäßigen Treffpunkt der „Quilting Bee“.

© Nürnberger Nachrichten, 03.06.2025

Liebfrauenhaus Herzogenaurach
Erlanger Str. 35
91074 Herzogenaurach
Tel.
09132 74507-0 (Fax -77)
Schule 09132 83662-0
info@liebfrauenhaus.de

Spendenkonto:
Liebfrauenhaus Herzogenaurach

Sparkasse Erlangen
DE96 7635 0000 0006 0024 73
BIC BYLADEM1ERH