• Eine Lehrerin erklärt einer Gruppe Schüler eine Aufgabe

Schulkonzept am Liebfrauenhaus

Ein besonderer Fokus am Liebfrauenhaus Herzogenaurach liegt auf dem Themenkomplex Schule, Ganztag und Hort mit einem integrativen und inklusiven Ansatz. Es ist allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großes Anliegen, Kinder mit Benachteiligungen in den Alltag von Schule und Nachmittagsbetreuung zu integrieren und ihnen die Unterstützung zu geben, die sie brauchen.

Unser Verständnis von Lernen

Lernen … Wissen zu erwerben
Lernen … zusammen zu leben
Lernen … zu handeln


Es geht uns darum, den Lernbegriff umfassender zu verstehen und zusätzliche Schwerpunkte zu setzen. Die Zielsetzung „Lernen … Wissen zu erwerben“ drückt ein aktives Lernverständnis aus. Entsprechend bemühen wir uns um Unterrichtsformen, die genau das unterstützen. Nach wie vor haben in unserem Unterrichtsalltag der Lehrervortrag und das gemeinsame Erarbeiten von Inhalten z.B. im Klassenunterricht ihren Platz.

Eine Lehrerin redet mit ihrer Klasse an einem Tisch.

Grundschule

Schüler zeigen ihrem Lehrer ihre Ergebnisse am Monitor.

Mittelschule

Eine Lehrerin redet mit Schülern am Tisch.

Grundschul-Hort

Gruppenfoto mit Jugendlichen auf einer Wiese.

Ganztagsbetreuung

ein Junge füttert Hühner auf einem Bauernhof.

Schulbauernhof

Eine Gruppe Schüler beim Hausaufgaben machen.

Lernen, Wissen zu erwerben

eine Gruppe Schüler löst gemeinsam Aufgaben.

Lernen, zu handeln

Eine Gruppe Kinder im Klettergarten.

Lernen, zusammen zu leben

Drei Lehrer beim Brainstorming vor einem Fenster mit Postits.

Schulentwicklung

Eine Hand mit einem Holzwürfel mit einem

Elternbriefe, Informationen, Formulare

Eine Wand mit bunten Fragezeichen.

Häufige Fragen zur Schule

Würfelsymbole für Kontaktmöglichkeiten.

Ansprechpartner und Kontakt

Liebfrauenhaus Herzogenaurach
Erlanger Str. 35
91074 Herzogenaurach
Tel.
09132 74507-0 (Fax -77)
Schule 09132 83662-0
info@liebfrauenhaus.de

Spendenkonto:
Liebfrauenhaus Herzogenaurach

Sparkasse Erlangen
DE96 7635 0000 0006 0024 73
BIC BYLADEM1ERH